Domain altcarlshaven.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektrosmog:


  • PCE Elektrosmog Messgerät PCE-G28 Gaussmeter Magnetfeldmessgerät
    PCE Elektrosmog Messgerät PCE-G28 Gaussmeter Magnetfeldmessgerät

    PCE Elektrosmog Messgerät PCE-G28 Das Magnetfeldmessgerät verfügt über eine 3-achsige Messsonde zur Erfassung elektromagnetischer Strahlung. So ist das Magnetfeldmessgerät genauso geeignet zur Messung an Transformatoren, wie auch zur Beurteilung magnetis

    Preis: 337.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Unold Wärmi Elektrische Wärmflasche kabellos mit praktischem Gürtel kein Elektrosmog und elektrisches Msgnetfeld
    Unold Wärmi Elektrische Wärmflasche kabellos mit praktischem Gürtel kein Elektrosmog und elektrisches Msgnetfeld

    Bauchschmerzen? Rückenschmerzen? Nackenschmerzen? Mit der Wärmi von UNOLD® haben Sie in wenigen Minuten die perfekte und sichere Wärmflasche. Kein heißes Wasser, kein Kabel, und überall einsatzbereit. Einfach aufladen und dann in die Tasche oder in den Gürtel stecken. Die wohlige Wärme verbreitet sich schnell und ganz ohne elektromagnetische Strahlung. Egal ob Sie im Bett oder auf der Couch liegen, die Tasche auf den Bauch oder in den Nacken zur Entspannung legen - die Wärmi von UNOLD® bleibt für mehrere Stunden warm und kann jederzeit wieder aufgeladen werden. Gerade auch bei kalten Außentemperaturen ist der Gürtel besonders praktisch, zum Beispiel bei Events oder beim Grillfest im Garten. Wärmi gibt es in sechs Farben, somit ist für jeden Farbgeschmack etwas dabei.

    Preis: 40.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Sonde Deeper ITGAM1080 Fischerei
    Sonde Deeper ITGAM1080 Fischerei

    Wenn Sie auf der Suche nach trendigen Neuheiten auf dem Markt sind, präsentieren wir Ihnen Sonde Deeper ITGAM1080 Fischerei!Art: GPS-SuchgerätSondeMerkmale: TragbarLeichtgewichtSport: FischereiFarbe: SchwarzMaterial: KunststoffKonnektivität: Wi-FiInklusive Batterien: JaGeschlecht: Unisex-ErwachseneBatteriebetrieben: 1 Litio Ion, incluidas

    Preis: 329.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Fischerei in Schleswig-Holstein (Schübeler, Horst)
    Fischerei in Schleswig-Holstein (Schübeler, Horst)

    Fischerei in Schleswig-Holstein , Schleswig-Holstein ist seit jeher von Wasser geprägt - Nord- und Ostsee, zahlreiche Seen, Flüsse und kleinere Binnengewässer machen den natürlichen Reichtum des Landes aus. Der Mensch machte sich diese Gegebenheiten schon früh zunutze, weshalb Fischfang und Fischaufzucht hierzu-lande zu den ältesten und wichtigsten Wirtschaftsformen zählen. Zunächst wurde für den Eigenbedarf gefischt, später entwickelte sich zunehmend die erwerbsmäßige Fischerei, die in immer größerem Stil betrieben auch immer größere Einheiten und neue Techniken erforderte. In neuerer Zeit erlebt die Fischerei im Land - und nicht nur hier - mit dem Rückgang der Fischbestände, EU-Fangquoten und ausländischer Konkurrenz einen Niedergang. Die vorliegende Dokumentation von Horst Schübeier macht in historischer Perspektive die herausragende Bedeutung der Fischerei für die schleswig-holsteinische Wirtschaft, aber auch für die Lebensweise und Kultur und damit die regionale Identität des Landes deutlich. Anhand einer einmaligen Fülle an historischem Bildmaterial aus allen Fischereistandorten des Landes dokumentiert sie die Geschichte des schleswig-holsteinischen Fischereiwesens. Fotos aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis heute belegen eindrucksvoll die Entwicklung von Küsten- und Binnenfischerei, Teichwirtschaft und Fischaufzucht, einschließlich Fangtechniken und Netzproduktion, Weiterverarbeitung und Vermarktung. Leben und Arbeit der Fischer stehen dabei im Mittelpunkt der Bilddokumente, die zusammen mit den Erläuterungen des Autors ein eindrückliches Gesamtbild von eineinhalb Jahrhunderten schleswig-holsteinischer Fischereigeschichte vermitteln und von einer Lebens- und Arbeitswelt, die es heute so nicht mehr gibt. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200512, Produktform: Leinen, Autoren: Schübeler, Horst, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Abbildungen: Zahlr. Abb., Fachschema: Fischen - Fischerei~Sportfischen~Schleswig-Holstein / Geschichte, Fachkategorie: Fischen, Angeln~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Schleswig-Holstein, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Husum Druck, Verlag: Husum Druck, Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Länge: 309, Breite: 218, Höhe: 32, Gewicht: 1693, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Elektrosmog?

    Elektrosmog bezieht sich auf die Belastung der Umwelt und des Menschen durch elektromagnetische Felder, die von elektrischen Geräten, Stromleitungen, Mobilfunkmasten und anderen Quellen erzeugt werden. Diese Felder können potenziell gesundheitsschädlich sein und Symptome wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme verursachen. Es gibt jedoch keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise für die schädlichen Auswirkungen von Elektrosmog.

  • Was ist Elektrosmog?

    Elektrosmog bezieht sich auf die Summe aller elektromagnetischen Felder und Strahlungen, die von elektrischen Geräten, Stromleitungen, Mobilfunkmasten und anderen Quellen erzeugt werden. Diese Strahlungen können sowohl niederfrequent (wie z.B. von Stromleitungen) als auch hochfrequent (wie z.B. von Mobilfunkstrahlung) sein und werden von einigen Menschen als potenziell gesundheitsschädlich empfunden. Es gibt jedoch keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise für die schädlichen Auswirkungen von Elektrosmog auf die Gesundheit.

  • Was ist Elektrosmog?

    Elektrosmog bezieht sich auf die verschiedenen Arten von elektromagnetischen Feldern, die durch elektrische Geräte, Stromleitungen, Mobilfunkmasten und andere Quellen erzeugt werden. Diese Felder können eine potenzielle gesundheitliche Auswirkung haben und werden daher oft als "Smog" bezeichnet. Elektrosmog umfasst sowohl niederfrequente als auch hochfrequente Strahlung.

  • Was ist Elektrosmog?

    Elektrosmog bezeichnet die Belastung der Umwelt und des Menschen durch elektromagnetische Felder, die von elektrischen Geräten, Mobilfunkanlagen und anderen technischen Einrichtungen erzeugt werden. Diese Felder können Auswirkungen auf die Gesundheit haben und werden daher kontrovers diskutiert. Um den Elektrosmog zu reduzieren, können Maßnahmen wie das Abschirmen von Geräten oder das Vermeiden von unnötiger Strahlenbelastung ergriffen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektrosmog:


  • Tischspiel Lisciani Montessori Fischerei (6 Stück)
    Tischspiel Lisciani Montessori Fischerei (6 Stück)

    Für unsere Kinder möchten wir nur das Beste, und deshalb möchten wir Ihnen Tischspiel Lisciani Montessori Fischerei (6 Stück) vorstellen, perfekt für alle, die qualitativ hochwertige Produkte für die Kleinsten suchen. Kaufen Sie Lisciani zu den besten Preisen!Art: FischereiMaterial: HolzEmpfohlenes Alter: + 3 jahreStück: 6 Stück

    Preis: 118.60 € | Versand*: 0.00 €
  • OCEANUM. Das Jahrbuch der Schifffahrt
    OCEANUM. Das Jahrbuch der Schifffahrt

    OCEANUM. Das Jahrbuch der Schifffahrt , OCEANUM. Das Jahrbuch der Schifffahrt (hieß bis zur Ausgabe 6 OCEANUM. Das maritime Magazin) informiert Sie Jahr für Jahr kompetent und zugleich unterhaltsam über alle Themen der internationalen Seefahrt. Es berichtet fachlich fundiert und erzählt anschaulich über Schiffe, Menschen, Häfen und das Meer. In unserem Magazin trifft Nostalgie auf Gegenwart. Historische Themen haben hier ebenso ihren Platz wie junge Entwicklungen und aktuelle Trends. Gut verständliche Texte stehen neben aussagestarken Fotos. Wir freuen uns, dass wir immer wieder zahlreiche bekannte Autoren für die Mitarbeit gewinnen können, die aus ihren Fachgebieten Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart beitragen. Aus dem Inhalt der Ausgabe 8: Die Eröffnung der Vogelfluglinie vor 60 Jah- ren: Kürzeste Verbindung zwischen Hamburg und Kopenhagen · Glücklicher Zufall: Fahrt mit dem Forschungsschiff METEOR 1996 · Mit der Kurkarte auf das E-Schiff: Auf dem Selliner See fährt ein modernes Schiff, gebaut in der Region · Die abenteuerlichen Reisen von Kapitän Schröder: Briefe an seinen Reeder aus der Salpeterfahrt · Schmugglern auf der Spur: In den 1980er- und 1990er-Jahren wurde der Zoll mit neuen 28-Meter-Booten ausgestattet · Der Brandungsmaler Karlheinz Schrader: "Die Reflexion der Sonne auf dem Wasser, das ist die Hauptsache bei meiner Malerei." · Dunkle Wolken über der Förde: Wir erkunden mit dem Fahrgastschiff die Flensburger Förde · Unterwegs zwischen New York, Triest und Bergen: Mit Linern und Fähren auf Atlantik, Mittelmeer und der Nordsee von 1960 bis 2000 · Nur eine hat überlebt: Nymphe und Najade: Zwei "Schwestern" aus Stettin · Der Untergang der TITANIC: Das fünfte Kapitel aus Arthur Rostrons Memoiren "Home from the Sea" · Der letzte Hafen der BREMEN: Ex-Lloyd-Liner als SAUDIPHIL I in Jeddah 1977 bis 1981 und sei- ne Aufgaben · Safmarine & Co.: Schifffahrt am Tafelberg: Aufstieg und Niedergang einer süd- afrikanischen Reederei · Übung für den Seenotfall: Trainingsschiff der Deutschen Gesell- schaft zur Rettung Schiffbrüchiger · Die Treidel- bahn am Donau-Sip-Kanal: Die Stromschnellen am sogenannten "Eisernen Tor" erforderten 53 Jahre lang ein wichtiges Hilfsmittel · Das erste Schulschiff der deutschen Handelsflotte: Die Viermastbark HERZOGIN SOPHIE CHARLOTTE · Eisberg voraus! Antarktis-Expeditionsreise mit FRIDTJOF NANSEN · Südliches Eismeer und weiter ... Die Geschichte des W.M.S. Olympic Challenger · 175 Jahre Deutsche Marinen: Die Historie der deutschen Seestreitkräfte · Leidenschaft für große Liner: Deutschlands bedeutendster Schifffahrtshistoriker Arnold Kludas starb mit 93 Jahren · Voith-Schneider-Schlepper STIER: Exponat im Deutschen Schifffahrtsmuseum · Spijöök Museum für Mythen und Seemannslegenden in Varel · Aus neuen und alten Fotoalben · Schiffsmeldungen · Harald Focke erinnert sich , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: OCEANUM, das maritime Magazin#8#, Redaktion: Gerken, Tobias, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Flottenkalender; Jahrbuch der Schifffahrt; Jahrbuch der Seefahrt; Maritimes Magazin; Schifffahrt; Schifffahrtsgeschichte; Schifffahrtskalender; Seefahrt; Seefahrtsgeschichte; Seefahrtskalender; Zeitschrift Schifffahrt; Zeitschrift Seefahrt, Fachschema: Schiffahrt~Schifffahrt~Seefahrt / Schifffahrt, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Schiffe und Boote: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, Verlag: Oceanum Verlag e.K., Verlag: Tobias Gerken GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 20, Gewicht: 640, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • PCE Elektrosmog Messgerät PCE-G28 Gaussmeter Magnetfeldmessgerät
    PCE Elektrosmog Messgerät PCE-G28 Gaussmeter Magnetfeldmessgerät

    PCE Elektrosmog Messgerät PCE-G28 Das Magnetfeldmessgerät verfügt über eine 3-achsige Messsonde zur Erfassung elektromagnetischer Strahlung. So ist das Magnetfeldmessgerät genauso geeignet zur Messung an Transformatoren, wie auch zur Beurteilung magnetis

    Preis: 344.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Unold Wärmi Elektrische Wärmflasche kabellos mit praktischem Gürtel kein Elektrosmog und elektrisches Msgnetfeld
    Unold Wärmi Elektrische Wärmflasche kabellos mit praktischem Gürtel kein Elektrosmog und elektrisches Msgnetfeld

    Bauchschmerzen? Rückenschmerzen? Nackenschmerzen? Mit der Wärmi von UNOLD® haben Sie in wenigen Minuten die perfekte und sichere Wärmflasche. Kein heißes Wasser, kein Kabel, und überall einsatzbereit. Einfach aufladen und dann in die Tasche oder in den Gürtel stecken. Die wohlige Wärme verbreitet sich schnell und ganz ohne elektromagnetische Strahlung. Egal ob Sie im Bett oder auf der Couch liegen, die Tasche auf den Bauch oder in den Nacken zur Entspannung legen - die Wärmi von UNOLD® bleibt für mehrere Stunden warm und kann jederzeit wieder aufgeladen werden. Gerade auch bei kalten Außentemperaturen ist der Gürtel besonders praktisch, zum Beispiel bei Events oder beim Grillfest im Garten. Wärmi gibt es in sechs Farben, somit ist für jeden Farbgeschmack etwas dabei.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Was ist Elektrosmog?

    Elektrosmog bezieht sich auf die Summe aller elektromagnetischen Felder, die von elektrischen Geräten, Mobilfunkmasten, WLAN-Routern und anderen elektronischen Geräten erzeugt werden. Diese Felder können potenziell Auswirkungen auf die Gesundheit haben, obwohl die Forschungsergebnisse in diesem Bereich uneinheitlich sind. Elektrosmog kann auch zu Störungen von elektronischen Geräten führen.

  • Was ist Elektrosmog?

    Elektrosmog bezieht sich auf die Summe aller elektromagnetischen Felder, die von elektrischen Geräten, Stromleitungen, Mobilfunkmasten und anderen Quellen erzeugt werden. Diese Felder können sich auf die Gesundheit auswirken und Symptome wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme verursachen. Es gibt jedoch keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Elektrosmog langfristig schädlich ist.

  • Wie äußert sich Elektrosmog?

    Elektrosmog äußert sich durch verschiedene elektromagnetische Felder, die von elektronischen Geräten wie Handys, WLAN-Routern, Mikrowellen und Stromleitungen erzeugt werden. Diese Felder können zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen, Müdigkeit und Hautreizungen führen. Manche Menschen sind empfindlicher gegenüber Elektrosmog und reagieren stärker darauf als andere. Es gibt auch Studien, die einen möglichen Zusammenhang zwischen Elektrosmog und langfristigen Gesundheitsrisiken wie Krebs diskutieren. Es ist wichtig, sich über potenzielle Quellen von Elektrosmog bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um die Belastung zu reduzieren.

  • Welche Geräte machen Elektrosmog?

    Elektrosmog entsteht hauptsächlich durch elektrische Geräte, die elektromagnetische Felder erzeugen. Dazu gehören beispielsweise Mobiltelefone, WLAN-Router, Mikrowellenherde, Fernseher, Computer und Haushaltsgeräte. Auch Hochspannungsleitungen, elektrische Bahnen und Funkmasten können Elektrosmog verursachen. Es ist wichtig, den eigenen Elektrosmog zu reduzieren, indem man die Nutzung dieser Geräte einschränkt und Abstand zu starken Strahlungsquellen hält. Es gibt auch spezielle Abschirmprodukte, die helfen können, die Belastung durch Elektrosmog zu verringern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.