Produkt zum Begriff Hafen:
-
Der Hafen
Der Hafen , Der Hafen ist die Lebensader Hamburgs, seit jeher prägt er den Charakter der Stadt als Handelsplatz und ihr Selbstverständnis als weltoffene Metropole. Die Bewohner Hamburgs hat er früh mit fremden Gebräuchen und exotischen Handelsgütern in Berührung gebracht, hat den Takt ihrer Arbeit bestimmt und ist stets ein Sehnsuchtsort für ein besseres Leben in der Ferne gewesen. Das Fotobuch Der Hafen zeigt diesen zentralen Schauplatz von Hamburgs Geschichte und Gegenwart aus einer besonderen Perspektive. Es lässt uns den Hafen mit den Augen von vier der bedeutendsten Hamburger Hafenfotografen des 20. Jahrhunderts sehen und geht damit über eine historische Bilddokumentation weit hinaus. Mit der jeweiligen Motivwahl und Bildsprache der Fotografen setzt jedes Kapitel einen eigenen thematischen und fotografischen Akzent. Den Auftakt macht Gustav Werbeck, der als Grafiker bei der HHLA tätig war und fast vierzig Jahre für das Unternehmen fotografierte. Seine Aufnahmen zeigen den Hafen der Vorkriegszeit und den Wiederaufbau nach dem Krieg. Die Bilder von John Holler und Germin (Gerd Mingram) rücken in eindrücklichen Porträts die Menschen und ihre Arbeit im Schiffbau in den Blick. Harald Zoch, der als Fahrer des HHLA-Vorstandsvorsitzenden im Hafen zu fotografieren begann, schließlich zeigt uns den Übergang vom Stückgutumschlag zum Einsatz des Containers, der tiefsten Zäsur in der Hafenentwicklung des 20. Jahrhunderts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg
OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg , Ob Sie nun Hamburger oder Touristen nach ihrem Lieblingsplatz in der Stadt fragen - meist landen der Hafen und die Elbe bei beiden ganz vorne und das aus gutem Grund. Schiffe gucken geht hier immer noch am besten an den St. Pauli Landungsbrücken am Alten Elbtunnel. Gleich nebenan liegen hier der Großsegler RICKMER RICKMERS und der elegante Südamerika-Frachter CAP SAN DIEGO der Reederei Hamburg Süd. Gegenüber sieht man die Docks von Blohm + Voss, Hamburgs traditionsreichster Werft, und Containerbrücken des Terminals Tollerort. Vor einem flitzen die Hafenfähren und Ausflugsschiffe unermüdlich hin und her. Klar, dass wir dazu endlich mal ein Buch machen müssen. OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg heißt es und es bietet kurzweilige Geschichten, Berichte und Reportagen von gestern und heute und natürlich viele tolle Fotos. Aus dem Inhalt: Container Terminal Altenwerder: Einer der effizientesten der Welt·Die kurze Karriereder HELENA SLOMAN: Hamburger Reeder ließ Deutschlands ersten Überseedampfer bauen · Hamburgs letzter Frachtdampfer · Ein Kussmund im Dock: Inspektion im XXL-Format · Nur Hamburg profitierte: Der Container brachte 1970 die Fusion von Hapag und NDL. Auftakt mit der ELBE EXPRESS: Der Norddeutsche Lloyd und die Hapag stellten 1968 ihre ersten Containerschiffe in Dienst · Der Hafen feiert · Ein Hamburger Mythos: Neue Quellen zu Albert Ballin und der Hapag im deutschen Kolonialismus · Kreuz- fahrtschiffe: Mit drei Kreuzfahrt-Terminals ist Hamburg eine feste Größe in der Branche · "Eine Riesenkonkurrenz": Bedroht das geplante Deutsche Hafenmuseum das IMMH · Kapitän Rüdiger von Ancken erzählt aus seiner Zeit als Ladungsoffizier in den 1980er-Jahren · Eine Reederei verschwindet: Maersk schafft die Marke Hamburg Süd ab · Hafenschlepper im Einsatz · Alleskönner: Die Omni-Klasse der Hapag · Vom Hamburger Verein zur Deutschen Gesellschaft: Aspekte der Seenotretter- Historie aus der Hamburg-Perspektive · Hamburgs Hafen nur noch 2. Liga? Fachleute zweifeln am Containerumschlag als Zukunftsmodell · Das Drama Elbvertiefung: Die Natur diktiert die Grenzen des Machbaren · Kurzer Luxus-Auftritt: Das Kreuzfahrtschiff ARIADNE brachte der Hapag nur Verluste · Schiffe made in Hamburg: Die Sietas-Werft im Alten Land · Die Optimierer HSVA: Spitzenleistungen für die maritime Zukunft · Mit der Fähre nach Finkenwerder: Günstiger als mit der Linie 62 geht es nicht , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: OCEANUM, das maritime Magazin SPEZIAL#21#, Redaktion: Miserok, Manuel~Focke, Harald~Gerken, Tobias~Brandt, Lars-Kristian, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Cap San Diego; Containerterminal; Containerverladung; DGzRS; Finkenwerder; Flottenkalender; Hafen; Hafengeburtstag; Hamburg; Hamburg Süd; Hamburger Hafen; Hapag Lloyd; Jahrbuch der Schifffahrt; Peking; Reedereien; Schifffahrt; Schifffahrtskalender; Schiffsversuchsanstalt; Seefahrt; Seefahrtskalender; Seenotretter; Sietas Werft; Speicherstadt; Tollerort; Zeitschrift Schifffahrt; Zeitschrift Seefahrt, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Schiffe und Boote: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, Verlag: Oceanum Verlag e.K., Verlag: Tobias Gerken GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 211, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 396, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
BRIO Spiel Container Hafen Set
Der batteriebetriebene Containerzug kann mit dem Multifunktionskran beladen werden. Inklusive verschließbarem Güterwaggon mit Schiebetüren, Containerschiff und Hafenbrücke. Alter: Ab 3 Jahre Alter von: 3 Genre: Aktionsspiel Geschlecht: Unisex HERKL:
Preis: 53.19 € | Versand*: 0.00 € -
Gemälde DAME AM HAFEN - bunt
Ausdrucksstark beschreibt das Bild Frau im Wind wohl am besten. Das Original erscheint auf einer Leinwand auf Holzrahmen und ist in verschiedenen Beigetönen gehalten. Das Bild zeigt eine gehende Frau mit langem Kleid von hinten. Durch die besondere Darstellung der Frau wird das Kunstwerk zum stilvollen Dekorationsobjekt an der Wand. Motiv: Menschen
Preis: 179.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie könnte sich ein typischer Tag im lebhaften Hafen einer Küstenstadt abspielen? Welche Aktivitäten und Geschäfte sind im lebhaften Hafen einer Hafenstadt üblich?
Ein typischer Tag im lebhaften Hafen einer Küstenstadt könnte mit dem Ankommen von Fischerbooten und Frachtschiffen beginnen. Die Hafenarbeiter würden mit dem Entladen der Waren beschäftigt sein, während Touristen die lokalen Geschäfte und Restaurants besuchen. Wassersportaktivitäten wie Segeln, Kajakfahren und Bootstouren sind ebenfalls beliebt.
-
Was sind typische Merkmale einer Hafenstadt und wie beeinflusst der Hafen die wirtschaftliche Entwicklung?
Typische Merkmale einer Hafenstadt sind ein großer Hafen mit Anlegestellen für Schiffe, Lagerhäuser für Waren und eine starke maritime Infrastruktur. Der Hafen beeinflusst die wirtschaftliche Entwicklung, indem er den Handel und den Transport von Gütern erleichtert, Arbeitsplätze schafft und die lokale Wirtschaft ankurbelt. Zudem zieht der Hafen oft Tourismus an und fördert so auch die Dienstleistungsbranche.
-
Wie lange dauert eine typische Hafenrundfahrt und welcher Hafen wird dabei besonders beeindruckend präsentiert?
Eine typische Hafenrundfahrt dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden. Der Hamburger Hafen wird dabei besonders beeindruckend präsentiert, da er einer der größten und geschäftigsten Häfen Europas ist und viele Sehenswürdigkeiten wie die Speicherstadt und die Elbphilharmonie bietet.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Hafen und einem Hafen?
Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Hafen und einem Hafen. Es handelt sich um dasselbe Wort, das nur in unterschiedlichen Sprachen verwendet wird. "Hafen" ist die deutsche Bezeichnung, während "port" die englische Bezeichnung ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Hafen:
-
Schwarz, Bernd: Schlepper im Hamburger Hafen
Schlepper im Hamburger Hafen , Die beiden renommierten Autoren und Schifffahrtexperten Arnold Kludas und Bernd Schwarz präsentieren rund 150 bislang unveröffentlichte historische Fotografien der vielfältigen Schlepper im Hamburger Hafen. Sie zeichnen kenntnisreich die Geschichte nach und präsentieren die Dampfveteranen der Vorkriegsjahre, Motor-, Bergungs- und Assistenzschlepper, Eisbrecher und die automatisierten Kraftprotze der Gegenwart. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Speicherstadt Hamburger Hafen Kaffeemischung Bio 250g
Die Hamburger Hafen Kaffeemischung Bio von Speicherstadt besteht zu 100% aus hochwertigen Arabicabohnen. Diese Kaffeespezialität verspricht, mit einer geringeren Säure und einer mittleren Intensität, ein perfekt ausbalanciertes Geschmackserlebnis. Der Speicherstadt Kaffee Hamburger Hafen Bio wird durch zauberhafte Frucht- und Nussnoten gekennzeichnet. Der Genuss wird anschließend von einem glatten Mundgefühl und einem nachhaltigen Geschmackseindruck nach Süßgebäck und Weintraube abgerundet. Dank eines besonders schonenden Trommelröstverfahrens ist es der Rösterei Speicherstadt möglich den vollmundigen und natürlichen Geschmack der Arabicabohnen zu erhalten und somit ein einzigartiges Genusserlebnis zu garantieren. Diese Spezialitätenrösterei stellt durch den direkten Kontakt zu den Kaffee-Erzeugern ökologische und soziale Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.roastmarket ist zertifiziert nach: DE-ÖKO-007
Preis: 12.49 € | Versand*: 3.90 € -
Bund 10 DM Hamburger Hafen PP
104 deutsche Gedenkmünzen im Nennwert von 5,- D-Mark und 10,- D-Mark wurden geprägt. Dichter und Denker, Komponisten und Naturwissenschaftler werden geehrt, aber auch Jubiläen von Städten und herausragenden geschichtlichen Ereignissen. Die Sammlung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland ist eine wertbeständige Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie beginnt mit geprägten Kleinkunstwerken in D-Mark-Währung und wird seit dem Jahr 2002 nahtlos in Euro fortgesetzt. Diese Kollektion vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Münzsammlers.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 € -
LEGO City 60422 Hafen mit Frachtschiff
Hafen-SpielsetDer LEGO® City Hafen mit Frachtschiff (60422) ist ein Bau- und Spielset für Kinder ab 8 Jahren, das sowohl das rege Treiben als auch die gemütlichen Seiten eines Hafens darstellt. Kinder können mit dem Spielzeugkran Container vom LEGO Schiff abladen und sich im Touristenbereich mit Laden, Fischrestaurant und Strand vergnügen. Auch ein kleineres Spielzeugboot, ein Wassermotorrad und 8 Minifiguren laden zu vielen Rollenspielen und Geschichten ein. Zu diesem kreativen Bauspielzeug ist neben einer gedruckten Schritt-für-Schritt-Anleitung auch eine 3D-Bauanleitung in der LEGO Builder App verfügbar. Intuitiv nutzbare Vergrößerungs- und Drehfunktionen lassen Kinder beim Bauen digitale Modellansichten aus jedem Winkel betrachten. LEGO City Sets beinhalten coole Fahrzeuge, wirklichkeitsgetreue Bauwerke und faszinierende Figuren, die Kinder fantasievoll und ohne Limits spielen lassen...
Preis: 87.30 € | Versand*: 8.90 €
-
Hamburger Hafen Sehenswürdigkeiten
Elbphilhar... HamburgSpeicherst...St Pauli - Alter Elbtu...Hauptkirche St. Michae...Mehr Ergebnisse
-
Was sind die typischen Charakteristika einer Hafenstadt und welche Bedeutung hat der Hafen für die wirtschaftliche Entwicklung?
Typische Charakteristika einer Hafenstadt sind eine Küstenlage, ein Hafen mit Anlegemöglichkeiten für Schiffe und eine starke maritime Atmosphäre. Der Hafen spielt eine wichtige Rolle für den Handel, den Tourismus und die Industrie einer Stadt, da er den Transport von Waren und Personen ermöglicht und somit zur wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt. Durch den Hafen entstehen Arbeitsplätze, es werden neue Geschäftsmöglichkeiten geschaffen und die Stadt wird zu einem wichtigen Knotenpunkt für den internationalen Handel.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale einer Hafenstadt und welche Bedeutung spielt der Hafen für die Wirtschaft und Kultur?
Charakteristische Merkmale einer Hafenstadt sind das Vorhandensein eines Hafens, die Nähe zum Meer oder einem Fluss und die Präsenz von Schifffahrt und Handel. Der Hafen spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft einer Hafenstadt, da er als Umschlagsplatz für Waren dient und Arbeitsplätze schafft. Zudem prägt der Hafen die kulturelle Identität einer Stadt und trägt zur Vielfalt und Offenheit gegenüber anderen Kulturen bei.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale einer typischen Hafenstadt und welche wirtschaftliche Bedeutung hat der Hafen in dieser Stadt?
Charakteristische Merkmale einer typischen Hafenstadt sind ein Hafenbecken, Kais, Lagerhäuser und Kräne. Der Hafen dient als wichtiger Umschlagplatz für den Import und Export von Waren, was zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt beiträgt. Zudem schafft der Hafen Arbeitsplätze in den Bereichen Logistik, Transport und Handel.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.